Skip to content
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Essay
      • Literatur
      • Über Literatur
      • Film
      • Kultur/Theorie
      • Architektur
      • Reihen
        • Aus der Werkstatt
        • edition film
        • formatgebung
        • Linzer Augen
        • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
      • Zeitschriften
        • Kurswechsel
        • Triëdere
    • Namen
    • Termine
    • Verlag
    • Kontakt
  • €0,00
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Essay
    • Literatur
    • Über Literatur
    • Film
    • Kultur/Theorie
    • Architektur
    • Reihen
      • Aus der Werkstatt
      • edition film
      • formatgebung
      • Linzer Augen
      • Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen
    • Zeitschriften
      • Kurswechsel
      • Triëdere
  • Namen
  • Termine
  • Verlag
  • Kontakt
  • D
  • Marlen Mairhofer
    In Austausch begriffen
    Ökonomien der Differenz bei Marlen Haushofer, Ingeborg Bachmann und Hélène Cixous
    €36,00
    August 2025
  • Aris Fioretos
    Das graue Buch
    €24,00
    August 2025
  • Haben und Gehabe
    Zu Herkunft und Klasse in der Literatur
    €24,00
    Mai 2025
  • Manfred Moser
    Sprachmann
    €39,00
    Juni 2025
  • Jacques Derrida
    Vielleicht oder möglicherweise
    Ein Gespräch mit Alexander García Düttmann
    €16,00
    Februar 2025
  • Gerhard Roth
    Archen des Schreibens
    €28,00
    Juni 2025
  • 100 Jahre Poetry Slam
    Mieze Medusa & Markus Köhle
    €25,00
    Mai 2025

Termine

13. 09. 2025
Markus Köhle auf der Literaturmeile Wien
13. 09. 2025
Hanno Millesi auf der Literaturmeile Zieglergasse
08. 10. 2025
Hanno Millesi im Literaturhaus Salzburg
08. 10. 2025
Katharina Prager im Gespräch mit Klaus Nüchtern
20. 10. 2025
Lucas Cejpek auf Radio Orange

Herbstvorschau 2025

Von, mit und über Jean-Luc Nancy, Aris Fioretos, Herbert J. Wimmer, Ferdinand Schmatz, Rüdiger Görner, Stephan Zweig, Bernhard Diebold, Katharina Prager, Cornelius Hell, Rudolf Burger, Karl Sierek, Mieze Medusa, Markus Köhle und der Alten Schmiede Wien.

Link zum PDF
Flipbook

 

 

Aktuelles

Auszeichnung
»Zur Zeit der Schneefälle« und »Mitten im Tag«
Wir freuen uns sehr darüber, dass sowohl Andrea Winklers Prosaband Mitten im Tag als auch Hanno Millesis Roman Zur Zeit der Schneefälle auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises 2025 stehen – herzliche Gratulation!
Auszeichnung
Zur Zeit der Schneefälle
Herzliche Glückwünsche an Hanno Millesi, der den Österreichischen Kunstpreis für Literatur erhält! Wir freuen uns mit ihm. Aus der Jurybegründung: „[Millesis] Romane und Erzählungen beeindrucken durch penible und souveräne Sprachkunst und Strenge in der formalen Durchführung, die auf wundersame Weise nicht bloß Erkenntnis, sondern vor allem Komik erzeugen. (…) Literatur funktioniert in seinem Werk immer auch als Metaliteratur: klug, ausgefuchst, gehauen und gestochen formuliert.“
Pressestimme
Das lange Leben der Bücher
»Ein Korpus, in dem sowohl Bestsellerautor Michael Köhlmeier als auch die legendär unkonventionell schreibende Marianne Fritz Platz finden, deckt eine enorme stilistische Bandbreite ab. Umso beeindruckender, wie es Melzer auf die ihm eigene Weise wieder und wieder gelingt, jenes eine Zauberwort oder -motiv herauszuarbeiten, das als Essenz der komplexen Sprachkunstwerke gesehen werden kann.« (Andreas Unterweger, Der Standard, 3. August 2025)

Newsletter abonnieren

Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.

Große Neugasse 35/15
1040 Wien
+43 (1) 586 80 70
verlag@sonderzahl.at

.

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Vorschau
  • Namen
    • Termine
  • Kontakt

.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Sonderzahl © 2025powered by Allegro Solutions